Unsere Mitglieder und deren Veröffentlichungen
Albrecht, Matthias (Allert, Walter Pr.): Belletristik / Kurzgeschichten
Ampié Loría, Carlos: Legenden / Volkserzählungen /Lyrik
www.carlos-ampie-loria.de
https://www.facebook.com/carlosalberto.ampieloria
Aurich, Margit: Lyrik
Cropley, Lenard James: Lyrik / Kurzgeschichten / Alltägliches / Sci-Fi / Prosa
Dammrich, Reni (Blackwood, Sina): Fantasy- / Abenteuer-Romane/ Kinderbücher / Kurzgeschichten / Illustrationen
https://www.reni-dammrich-geschichtenzauber.de; www.sinas-drachen.com
Darsen, Reina: Kurzgeschichten
Deuchler, Rita: Lyrik und Musik www,wer-bist-du.net
Erdbeer, Angelika:
Friedrich, Hermann: Lyrik / Kurzgeschichten
Fritzsche, Iris (Silberhaar, Ira): Belletristik / Reisetagebücher / Kinderbücher / Kurzgeschichten
www.hoywoy-buechermix.de
Groh, Sabine: Heimat - und Kurzgeschichten
Hemmann, Tino: Prosa / Verlagswesen
http://www.tino-hemmann.de/
Dr. Kersten, Sandra:
http://schreib-atelier.de/de/home/index.html
Dr. Knapp, Andreas: Lyrik / Prosa / Sachbücher
Krausse, Elke (Nickel, Ligitta): Kurzgeschichten / Lese-/Malbuch für Kinder
Krupp, Elwira: Prosa
Lachmann, Priska:
Dr. Meinecke, Anne: Kurzgeschichten
Michel, Marlies:
Prof. Dr. Nagelschmidt, Ilse:
Neumann, Ingo: theologische Schriften
http://www.ingo-neumann-bonn.de
Pfüller, Lothar: Lyrik
Seidel, Horst: Kurzgeschichten / Prosa
Steiger, Friedemann: Erzählungen / Aufsätze / Reiseberichte / Lyrik / historische Erinnerungen / fromme und politische Gedanken
Ullmann, Katja: Dokumentarliteratur, Erzählungen
https://katjaullmann.jimdo.com/
Weizel, Silke: Lyrik
Wilsdorf, Luise: Regisseurin
Dr. Zech, Peter: Historiker / Arabist
---------------------------------------------------------------------
Die bibliografischen Informationen werden von den jeweiligen Autoren bereitgestellt:
Albrecht, Matthias (Pseud. Walter P. Allert) (Vita)
Publikationen:
2006 "Auf der anderen Seite", Roman, 2007 Hörbuch
2008 "Die Leopold-Brandtner-Story"
2009 "Karl Nepomuks Osterfeuer und andere Erzählungen"
2009 "Kinder zwischen Tür und Angel" Aus dem Tagebuch einer Krippenerzieherin (unter dem Pseudonym: Walter P. Allert)
2009 "Der Dachboden", Erzählung
2012 "Das Elixier von Avalon", Roman
2013 "Die letzte aller Chancen", Roman
2014 "Der Typ aus Evas Rippe", Roman
2014 "Happy End im Kettenhemd", Kurzgeschichten und Reime (mit Sina Blackwood)
2015 "Sexy Hexy", Kurzgeschichten und Reime (mit Sina Blackwood)
2015 "Unterm Berg beim Zwerg", Kurzgeschichten und Reime (mit Sina Blackwood)
2018 "Das Tal der Untoten", Roman
2020 "Von Seesternen und anderen Hirnlosen", Kurzgeschichten (mit Sina Blackwood)
2021 "Urknall, Gott und fromme Wüsche, Roman
2022 Happy End im Kettenhemd Gesamtausgabe, Kurzgeschichten und Reime
(mit Sina Blackwood und Mark Galsworthy)
Anthologien:
2010 "Man braucht nur eine Insel" - Wiedersehen auf der Insel der Träume - Edition Freiberg (Dresden)
2010 "Dinge, die des Nachts poltern" - Klopfzeichen- Projekte-Verlag/Cornelius GmbH (Halle)
2010 "Land über und Land unter / Alltäglichkeiten in der DDR" - Aus dem Schulalltag - Engelsdorfer Verlag (Leipzig)
2011 "Die Ernte ist eingefahren" - Vom Sinn des Lebens/ Brief des Großvaters an den Enkel sowie: Grenzerfahrung - Engelsdorfer Verlag (Leipzig)
2011 "Verweile doch, du bist so schön" - Lisa - Edition Freiberg (Dresden)
2012 "Es war einmal" - Hans im Glück - Edition Freiberg (Dresden)
2013 "Überall ist Wunderland" - Ein Seepferdchen im Muschelkalk / Gibt'sirgendwo ein Wunderland?" - Edition Freiberg (Dresden)
2016 Schnee für Rumpelstilzchen, "Geheimakte Rumpelstilzchen" / Hrsg. Reni Dammrich
2017 "Wo Dämonen schön wohnen" / Hrsg. Sina Blackwood
2017 "Wenn Winterwunder wahr werden" / Hrsg. Sina Blackwood
2018 "Die Zeit fliegt mitsamt der Uhr" / Hrsg. Sina Blackwood
2019 "Draculas bissige Verwandtschaft" / Hrsg. Sina Blackwood
2021 "Ein geniales Früchtchen" / Hrsg. Sina Blackwood
2022 "azur - das Blau unendlicher Weiten" / Hrsg. Sina Blackwood
2023 "rot - höllisch gut" / Hrsg. Sina Blackwood
--------------------------------------------------------------------------------
Ampié Loría, Carlos (Vita)
Publikationen:
2003 Nicaraguanische Legenden und Volkserzählungen, zweisprachig Spanisch-Deutsch, Managua,
2004 La Cámara de los Santos, erschienen in der Anthologie „Los Nuevos Escritores Latinoamericanos/ Preisträger des IV. Internationalen Wettbewerbs der Dichter und Erzähler vom Verlag Nuevo Ser“, Buenos Aires, Argentinien,
2005 El Pan del Corazón/ Brot des Herzens, Sammlung nikaraguanischer Lyrik, aus dem Spanischen übersetzt von Carlos Alberto Ampié Loría, Managua,
2009 (Mai) Das A und O – Deutsche Redewendungen, Klettverlag –
Projekte/ Übersetzungen:
Übersetzung und Lesungen von Gedichten 13 nicaraguanischer GegenwartslyrikerInnen im Rahmen einer zweisprachigen Lesereihe und anschließende Veröffentlichung in der Sammlung „El Pan del Corazón/ Brot des Herzens“ in Zusammenarbeit mit dem DAAD-Lektor in Managua und der Deutsch-Nicaraguanischen Kulturinitiative (ICAN) 2003 – 2005
Übersetzung von Dokumenten von und über Walter Lehmann, Anthropologe, für ein Forschungsprojekt über seine Arbeiten und Reisen in Mittelamerika, insbesondere in Nicaragua, im Auftrag des Instituts für Nicaraguanische und Mittelamerikanische Geschichte an der Universität UCA, Managua in Zusammenarbeit mit dem Iberoamerikanischen Institut in Berlin.
2011: „Doce cuentos de Heinrich Böll“ - Übersetzung ins Spanische von 12 Kurzerzählungen Heinrich Bölls für eine Anthologie dieses Autors, erschienen im September 2011 (mit Unterstützung der deutschen Botschaft in Managua) in Nicaragua
Artikel:
in den nicaraguanischen Tageszeitungen „El Nuevo Diario“ und „La Prensa“, 2001 - 2005
in dem Bulletin „Presente“ der Christlichen Initiative Romero 03/2004 in Münster, Deutschland
in der Berliner Wochenzeitung „Freitag“ 2006 (Übersetzung eines Artikels von Sergio Ramírez); Juli 2007 Artikel über die aktuelle politische Lage in Nicaragua
----------------------------------------------------------------------------
Cropley, Lenard James (Vita)
Anthologien:
2004 Lyrik Die Literareon Band II
2005 Lyrik und Kurzgeschichten "Orangensüppchen blau" SFC
2005 Lyrik Die Literareon Band IV
2005 Lyrik und Kurzgeschichten "Katharina M. und gestern war Juli" SFC
2006 Lyrik und Kurzgeschichten "Schattenlichter und Mandoline auf Eis" SFC
2006 Lyrik und Kurzgeschichten "Wasserlichter" SFC
2008 Kurzgeschichte in "Projekt Mensch" Projekte- Verlag Cornelius GmbH Halle
2008 Lyrik und Kurzgeschichten "Kleine Sünden" SFC
2009 Lyrik "...aber der Wagen der rollt" FDA
2009 Lyrik und Kurzgeschichten "Mitternachtsblühen" SFC
2010 Lyrik "Land über Land unter, Alltäglichkeit in der DDR" Verein Dialog e.V.
2011 Lyrik und Kurzgeschichten "Die Ernte ist eingefahren" FDA
2012 Lyrik und Kurzgeschichten "Chemnitz auf den zweiten Blick, Kleine Begebenheiten" AG Kultur Chemnitz
2012, dritter Platz bei Schreibwettbewerb "Chemnitz auf den zweiten Blick"
2015 "Winter Weihnacht Wunderbares" / Hrsg. FDA Sachsen
2022 "azur - das Blau unendlicher Weiten" / Hrsg. Sina Blackwood
2022 "Wege & Wurzeln" / Hrsg. FDA Sachsen
2023 "rot - höllisch gut" / Hrsg. Sina Blackwood
---------------------------------------------------------------------
Dammrich, Reni (Pseud. Sina Blackwood) (Vita)
Publikationen:
Romane/Geschichtensammlungen:
2008 Neri – Opfer für Atla (Band 1), Roman
2009 Nigel – Aschenputtel entdeckt das Paradies, Roman
2009 Fort Silverrain, Roman // Neuauflage 2016 als Das Geheimnis von Fort Silverrain
2010 Der Spiegel des Aurëus, Roman // Neuauflage 2016
2010 Waschtag und andere Katastrophen, Autobiografische Kurzgeschichten
2010 Neri – Der Neubeginn (Band 2), Roman
2010 Neri – Seths Rache (Band 3), Roman
2011 Verschollen in Ben Abu, Roman // Neuauflage 2017
2011 Neri – Gegen alle Widerstände (Band 4), Roman
2011 Das Geheimnis des Aurëus, Roman // Neuauflage 2017
2012 Claire, Roman // 2017 Neuauflage als Claire - Die Frau, die vom Himmel fiel
2012 Geschichtensplitter, Kurzgeschichtensammlung // 2020 Neuauflage als milieugeschädigt und andere Geschichtensplitter
2012 Frauchen und Wauwauchen - Das perfekte Chaos-Team, Roman (eBook) // 2015 Neuauflage als Nigel - Aschenputtel auf vier Pfoten
2012 Adaia, Roman
2013 Die Magier von Tarronn (Band 1), Roman
2013 Der Nixen-Clan, Roman
2013 Gamal - Offizier der Leibgarde, Roman
2013 Kara - Blume der Urzeit, Roman
2014 Die Magier von Tarronn (Band 2), Roman
2014 Die Magier von Tarronn (Band 3), Roman
2014 Amy - Gefangen zwischen Raum und Zeit, Roman
2014 Das Gold der Marques', Roman
2014 Happy End im Kettenhemd, Kurzgeschichten und Reime (mit Matthias Albrecht)
2015 Jakon von Silberfels, Roman
2015 Sexy Hexy, Kurzgeschichten und Reime (mit Matthias Albrecht)
2015 Der Nebelwald, Roman
2015 Unterm Berg beim Zwerg, Kurzgeschichten und Reime (mit Matthias Albrecht)
2015 Drachenkomp(l)ott, Kurzgeschichten und Reime (mit Mark Galsworthy)
2015 Die Schlacht um Wildforest, Roman
2016 Unter dem Banner des Gefleckten Drachen, Roman
2016 Die Magier von Tarronn (Band 4), Roman
2016 Leon - Der Schlangenmagier von Tarronn (Band 5), Roman
2016 Straßenkampf im Blätterwald - Geschichten aus dem // 2020 Neuauflage als milieugeschädigt und andere GeschichtensplitterSchriftstellerleben, Autobiografische Kurzgeschichten
2016 Asphalt, Sex & Abenteuer, Roman
2017 Burgen, Sex & Abenteuer, Roman
2017 Die Urenkelin des Aurëus, Roman
2017 Sehnsucht, Sex & Abenteuer, Roman
2018 Der Nixen-Clan (Band 3) - Alarmstufe rot, Roman
2018 Die Drachen des Aurëus, Roman
2018 Träume, Sex & Abenteuer, Roman
2018 Der Nixen-Clan (Band 4) - Im Reich des Lóng, Roman
2019 Die Sagenerzählerin, Roman
2019 Die Sagenerzählerin und der Bronzeschmied, Roman
2019 Die Tochter der Sagenerzählerin, Roman
2019 Verlangen, Sex & Abenteuer, Roman
2019 Sommer in Sirmione, Roman
2019 Heißer Herbst in Sirmione, Roman
2020 Eine neue Dynastie, Roman
2020 Von Seesternen und anderen Hirnlosen, Kurzgeschichten (mit Matthias Albrecht)
2020 Leidenschaft in Sirmione, Roman
2020 Prinzenraub, Roman
2020 Der Rübezahl vom Schüchthof, Roman
2020 milieugeschädigt und andere Geschichtensplitter, Kurzgeschichten
2020 Fünkchen, Kurzgeschichten
2021 Die Magier von Tarronn (Band 6), Roman
2021 Das Glück saß auf der Mauer, Roman
2021 Das große Glück, ein kleines bisschen verrückt zu sein, Roman
2021 Der Rübezahl vom Schüchthof 2, Roman
2021 Die Krähenzauberfeder, Kurzgeschichten
2021 Die Abenteuer von Kriechbert Regenwurm, Kurzgeschichten
2022 Zeitensprünge ins Glück, Roman
2022 Der Nixen-Clan (Band 5) - Rückkehr in die Menschenwelt, Roman
2022 Der Kellerkobold vom Sonnenberg, Kurzgeschichten
2022 Happy End im Kettenhemd Gesamtausgabe, Kurzgeschichten und Reime
(mit Matthias Albrecht und Mark Galsworthy)
2022 Der Rübezahl vom Schüchthof 3, Roman
2022 Im Dunkel der Tiefe, Kurzgeschichten
2023 Das große Glück, ein kleines bisschen anders zu sein, Roman
2023 Titus Nervianus, Band 1, Roman
2023 Titus Nervianus, Band 2, Roman
2023 Der Sieg des Retiarius, Roman
Anthologien:
2009 Eine ungewöhnliche Offerte , „Liebe…und Liebe lassen“ / Hrsg. Anja Polaszewski
2010 Busbekanntschaft, „Von mir an Dich…Stadtgeschichten“ / Hrsg. Jakob Welik & Tobias Link
2011 Weihnachtstag , „Die Welt im Wasserglas“ / Hrsg. Simone Edelberg & Karin Jacob // neu 2013 Hrsg. Karin Jakob
2013 Auto Tuning, XUN 10. Taschenbuch der Fantastik
2014 div. Nonsensgedichte in "Prost, Mahlzeit!" / Hrsg. W. Berner
2015 Seelenfresser, "Fundbüro der Finsternis" / Hrsg. Stefan Cernohuby
2016 Das Stadtparkphantom / Wer anderen eine Grube gräbt, "Geheimakte Rumpelstilzchen" / Hrsg. Reni Dammrich
2016 Peterle ODER Ein Herz, vom Esel im Galopp erobert / Die Viecher sind schuld! / Bis aufs Blut / Der Schatz / Das Glück dieser Erde, "Die Vicher sind schuld!" / Hrsg. Sina Blackwood
2017 "Wo Dämonen schön wohnen" / Hrsg. Sina Blackwood
2017 "Wenn Winterwunder wahr werden" / Hrsg. Sina Blackwood
2018 "Die Zeit fliegt mitsamt der Uhr" / Hrsg. Sina Blackwood
2019 "Draculas bissige Verwandtschaft" / Hrsg. Sina Blackwood
2021 "Ein geniales Früchtchen" / Hrsg. Sina Blackwood
2022 "azur - das Blau unendlicher Weiten" / Hrsg. Sina Blackwood
2022 "Wege & Wurzeln" / Hrsg. FDA Sachsen
2023 "rot - höllisch gut" / Hrsg. Sina Blackwood
Hörbücher:
05/2023 Fünkchen / Kurzgeschichten
06/2023 Die Krähenzauberfeder / Kurzgeschichten
07/2023 Der Nebelwald / Roman / Band 1 der Saga
Kurzgeschichten:
Der ganz normale Wahnsinn 11.12.2008, Onlinemagazin "Geisterspiegel"
Der Wahnsinn geht weiter 17.12.2008, Onlinemagazin "Geisterspiegel"
Der absolute Wahnsinn 31.05.2009, Onlinemagazin "Geisterspiegel"
Der Wahnsinn hat ein Ende 07.10.2009, Onlinemagazin "Geisterspiegel"
Der Spiegel (1) 05.01.2009, Onlinemagazin "Geisterspiegel"
Der Spiegel (2) 12.01.2009, Onlinemagazin "Geisterspiegel"
Waschtag 28.12.2008, Onlinemagazin "Geisterspiegel"
Ein Latsch kommt selten allein 21.01.2009, Onlinemagazin "Geisterspiegel"
Das Nachtgespenst 07.02.2009, Onlinemagazin "Geisterspiegel"
(B)Engelchen 25.02.2009, Onlinemagazin "Geisterspiegel"
Des Kaffees hoher Fettgehalt 14.03.2009, Onlinemagazin "Geisterspiegel"
Chemnitz Sonnenberg 07.08.2009, Mobile Sessions
Achtung Tretminen! 07.08.2009, Mobile Sessions
Frühaufsteher 07.08.2009, Mobile Sessions
milieugeschädigt 07.08.2009, Mobile Sessions
Vorwärts Genossen 05.01.2010, Homepage der Marinekameradschaft Bug 1992 e.V.
Angriff auf die Elfenwelt 07.01.2010, Onlinemagazin "Geisterspiegel"
Die Dienstreise 09.01.2010, Homepage der Marinekameradschaft Bug 1992 e.V.
Rumpelstilzchen einmal anders (oder Stroh zu roter Seide spinnen) 09.08.2010, Onlinemagazin "Geisterspiegel"
Falsch Verbunden 01.04.2011, Onlinemagazin Dornendickicht Ausgabe April 2011
Der See der tausend Freuden 24.07.2011, Onlinemagazin "Geisterspiegel"
Blumen brauchen Liebe, 2012, Homepage Initiative With (he)art against FGM
Der Mammutbaum (auf "Das literarische Lineal") 19.12.2011, Tiroler Literaturmagazin "Cognac & Biskotten", Ausgabe 33
Auto Tuning, 29.09.2012, Onlinemagazin "Geisterspiegel"
Eine Materialfrage (in "Die literarische Konservendose"), 27.03.13, Tiroler Literaturmagazin "Cognac & Biskotten", Ausgabe 35
Die Viecher sind schuld!, 07.04.2013, Onlinemagazin "Geisterspiegel"
Das Weihnachtswunder, 21.09.2015, Onlinemagazin "Geisterspiegel"
---------------------------------------------------------------------------
Darsen, Reina
Anthologien:
2021 "Ein geniales Früchtchen" /Hrsg. Sina Blackwood
2022 "Wege & Wurzeln" / Hrsg. FDA Sachsen
---------------------------------------------------------------------------
Friedrich, Hermann
2008 "Gestern Wir - heute ICH", Prosa, Reime und Sprüche
Weitere Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften
-------------------------------------------
Fritzsche, Iris (Pseud. Ira Silberhaar)
Bücher:
2008 Daumen drauf
2011 Virus Africanis
2011 Was Opa so alles weiß
2014 Affenknacker für Wiederholungstäter
2014 Ein Affe am Frühstückstisch
2015 Der Geschichtenbrunnen
2016 Bunter Geschichteneintopf
2017 Lustige Tierwelt (In vier Sprachen! Deutsch-Tschechisch / Deutsch-Polnisch / Deutsch-Sorbisch)
2018 Das Geheimnis des Drachen
2020 Das Geheimnis des Drachen Band 2
2021 Das Geheimnis des Drachen Band 3
Anthologien:
2016 belauscht / Rumpelstilzchen und das Seniorenheim, "Geheimakte Rumpelstilzchen" / Hrsg. Reni Dammrich
2016 Der Pfau / Schlafstörung / Igel Friedrich / Die Zecke, "Die Viecher sind schuld!" / Hrsg. Sina Blackwood
2017 "Wo Dämonen schön wohnen" / Hrsg. Sina Blackwood
2017 "Wenn Winterwunder wahr werden" / Hrsg. Sina Blackwood
2018 "Die Zeit fliegt mitsamt der Uhr" / Hrsg. Sina Blackwood
2019 "Draculas bissige Verwandtschaft" / Hrsg. Sina Blackwood
2021 "Ein geniales Früchtchen" / Hrsg. Sina Blackwood
2022 "azur - das Blau unendlicher Weiten" / Hrsg. Sina Blackwood
2022 "Wege & Wurzeln" / Hrsg. FDA Sachsen
2023 "rot - höllisch gut" / Hrsg. Sina Blackwood
----------------------------------------------------------------------------
Groh, Sabine
Bücher:
2018 "Dorf Zützen In der Niederlausitz", Erzählung
2018 "Polen-Ostreußen und die Masuren", Reisebericht
Einzel-Kurzgeschichten:
2014 "Weihnachten in Sizilien"
2018 "Zwei Oberschülerinnen aus dem Osten besuchen den Kirchentag in
Westberlin 1961"
----------------------------------------------------------------------------
Hemmann, Tino
Bücher:
2003 »Shinkh - Einer muss das Opfer sein«
2004 »OST gegen WEST
2005 »Nomenclatura - Leipzig in Angst«
2006 »Und weil die Stunde kommt«
2006 »Vogelgrippe - Krimi«
2007 »Leipzig vor 200 Jahren und die Völkerschlacht 1813«
2007 »Leipziger Nächte sind lang. Alltags-Horror«
2008 »Dialog 500 Stufen über Leipzig«
2008 »quod erat demonstrandum. Krimi«
2009 »Hugo. Der unwerte Schatz. Erzählung einer Kindheit« (3. Auflage - Festeinband)
2009 »Engelsdorf bleibt! Die Geschichte einer mitteldeutschen Gemeinde« (4. Auflage)
2009 »Sonnemacher. Die Erzählung einer abenteuerlichen Kindheit«
2009 »Der Rat der Planeten - Erstes Buch. Fünfeinhalb Irre im All«
2009 »Der Rat der Planeten - Zweites Buch. Invasion der Robomutanten«
2009 »Der Rat der Planeten - Drittes Buch. Die Rache der Zwillinge«
2010 »Der Rat der Planeten - Viertes Buch. Das intergalaktische Trauerspiel«
2010 »Der Rat der Planeten - Fünftes Buch. Die Kaiserin des Reiches Altoria«
2011 »Helagonitis - Das Leipziger Experiment«, (2. Auflage)
2011 »Jonny Juicebag. Der allerletzte Weltraumkurier«
2011 »Hugo, der unwerte Schatz« (4. Auflage, Taschenbuch)
2011 »Tote Leiche. Sachsenkrimi« (Taschenbuch)
2011 »Götter des Grauens. Abenteuerroman« (3. Auflage, ehem. "Mutanta")
2012 »Der Rat der Planeten - Gesamtausgabe« (Festeinband)
2012 "Missericordias Domini",die überarbeitete Zweitauflage des Kindheitsdramas "Leipzig Nächte sind lang"
2013 "Auf Wiedersehen Bastard! - Die Schlacht in Magnitogorsk"
2013 "Auf Wiedersehen Bastard! - Die Stimmen von Moskau"
2013 "Blinde Krokodile" Action-Komödie
2014 "Auf Wiedersehen Bastard", 3. Teil
-----------------------------------------------------------------------------------
Dr. Knapp, Andreas (Vita)
Gedichtbände
2001; 3. Auflage 2002 "Werdet Vorübergehende. Gedichte unterwegs"
2002; 6. Auflage 2010 "Weiter als der Horizont. Gedichte über alles hinaus"
2004; 6. Auflage 2012 "Brennender als Feuer. Geistliche Gedichte"
2005; 3. Auflage 2010 "Tiefer als das Meer. Gedichte zum Glauben"
2008; 2. Auflage 2009 "Gedichte auf Leben und Tod"
2010; 2. Auflage 2012 "Höher als der Himmel. Himmlische Gedichte"
2012; Ausblick ins Unendliche. Worte und Bilder zum Leben
Roman
2006; Sonderausgabe: 2009; Übersetzung ins Polnische: 2010 "Die Ikone des Kaisers"
Sachbücher
2009 (4. Auflage 2011; Taschenbuchausgabe 2011) Andreas Knapp / Melanie Wolfers, "Glaube der nach Freiheit schmeckt"
2010 Andreas Knapp / Melanie Wolfers, "Selig die den Frieden leben"
Preise
2006 Preisträger beim Lyrik-Wettbewerb "Das Goldene Segel" (Bad Zwischenahn)
2006 Ehrenpreis beim Lyrik-Wettbewerb des "Verbands katholischer Schriftsteller Österreichs"
2008 Walddorf-Gedichte Wettbewerb (2. Platz)
Anthologien:
2022 "Wege & Wurzeln" / Hrsg. FDA Sachsen
--------------------------------------------------------------------------
Krausse, Elke (Pseud. Nickel, Ligitta) (Vita)
Publikationen:
2020 "Zottellotte" Lese-/Malbuch für Kinder
Anthologien:
2022 "Wege & Wurzeln" / Hrsg. FDA Sachsen
-------------------------------------------------------------------------
Dr. Meinecke, Anne
Anthologien
2010 "Land über und Land unter“
2011 "Die Ernte ist eingefahren"
2013 "Überall ist Wunderland"
2014 "Aufblick im Anfang"
2015 Poesiealbum neu "O Freude. Leipzig im Gedicht" Lyrik & Prosaminiaturen
2018 "Die vier Elemente und wir"
2022 "Wege & Wurzeln" / Hrsg. FDA Sachsen
Kurzgeschichten
"Demokratie“ in Leipzigs Neue Nr. 25/26 2004 vom 17. 12. 2004
"Kommunikation“ veröffentlicht beim Literaturwettbewerb des Bürgervereins Schönefeld Leipzig
„Die Schneekatze“ in der LVZ vom 16./17. 1. 2010
--------------------------------------------------------------------------
Neumann, Ingo
2006 Lebensdienstverweigerung. Ein Studientag. Die Tendenz zur Kinderlosigkeit in theologischer Beleuchtung,
2006 Die drei Arbeitsrichtungen der Seelsorge.
Ein Studientag. Tiefe – biografische Weite – Zukunft,
2007 Überlebensschuld und Rechtfertigung, in: Wege zum Menschen, 59. Jg. , S. 87-100
2009 Glücksgewissen, Leidzumutung und die Liebe zu Kindern. Ein Beitrag zur Reformationsdekade
2022 "Wege & Wurzeln" / Hrsg. FDA Sachsen
-------------------------------------------------------------------------
Seidel, Horst
Publikationen:
2004 "Born zwischen den Wassern"
2006 "Kletterpaule von Heiligenborn"
2008 "Oli, Felix und die Wölfe"
2012 "warten auf anschluss"
Anthologien:
2011 "Die Ernte ist eingefahren"
2022 "Wege & Wurzeln" / Hrsg. FDA Sachsen
----------------------------------------------------------------------
Steiger, Friedemann
Publikationen:
1988 "Du bist bei mir", Variationen über Psalm 23"
1990 "Landschaft einer Seele", Betrachtungen zu und mit Ernst Barlach
1991 "Das Reitergrab in der Dübener Heide"
1995 "Pumphuts Tröstungen. Ein Lesebuch."
2001 "Wahre Geschichten um Hans Kohlhase"
2001 "Zauberzeit", Eine Anthologie des FDA, Herausgeber HDL. Lindstedt
2002 "Briefe aus Hermannswerder oder Die Erziehung des Menschengeschlechtes"
2003 "Ein extrem staatsfeindliches Element"
2003 "Das Sabbatjahr"
2004 "Geschichten aus Gebesee im Thüringer Land"
2004 "Briefe aus Hermannswerder oder Die Erziehung des Menschengeschlechtes"
2004 "das wort mensch geworden", eine meditation zu johannesevangelium 1,14
2005 "Blicke vom Kreuzberg" Ein- und Aussichten aus vier Jahrzehnten zwischen Schönwölkau und Krippehna
2005 "Die vier eisernen Inventarienkühe", Die evangelischen Pfarrer des Kirchspiels Wölkau seit der Reformationszeit. Eine nicht nur kulturhistorische Betrag
2006 "Christian Fürchtegott Gellert", Reflexionen zu den Geistlichen Oden und Liedern von 1757, sowie der Entwurf eines Drehbuchs zu seinem Leben.
Die Chronik (1 und 2) Groß-Wölkau, Klein-Wölkau, Boyda, Krensitz und Niederossig von Carl Wilhelm Thon
2006 "Sagenhafte Geschichte zwischen Elbe und Mulde"
2006 "Pro arte Saxoniae", Werner Ballarin zum Siebzigsten
2007 "Der gewöhnliche Krieg", Briefe aus Gebesee im Zweiten Weltkrieg
2007 "Fröhlich unterwegs", Beiträge zur Geschichte der Familie Steiger nach Forschungen und Aufzeichnungen von Herbert Steiger
2007 "Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer", Die Advents- und Weihnachtsbotschaft mit einer Krippe von Marianne Seidel
2007 "Gehe fröhlich deinen Weg", Zur Konfirmation von Toni Steiger Pfingsten 2007
2008 "Psalm 23 Ein Gebets und Arbeitsbuch"
2008 "KINDER KINDER", So ihr nicht werdet wie die Kinder
2008 "Begegnungen mit biblischen Gestalten"
"Der kleinste Halm ist Seiner Weisheit Spiegel", Vermischte Schriften
2009 "...aber der Wagen, der rollt...", Eine Anthologie für Hans Dietrich Lindstedt
2009 " Bann die Sekunde", Gedichte von Friedemann, Martin und Georg Steiger
2010 "Weg, Wahrheit, Leben", Mehr als ein geistliches Tagebuch zwanzig Jahre nach dem Mauerfall
2010 "meine zeit steht in deinen händen (1)", gedichte von januar bis märz 2010
2010 "meine zeit steht in deinen händen (2)", gedichte april bis mai 2010
2010 "meine zeit steht in deinen händen (3)", gedichte juli-september 2010
2010 "meine zeit steht in deinen händen (4)", gedichte oktober – dezember 2010
2010 "meine zeit steht in deinen händen (5.1)", ungeordnete gedichte 2010
2010 "meine zeit steht in deinen händen (5.2)", ungeordnete gedichte 2010
2010 "meine zeit steht in deinen händen (6), gedichte, erinnerungen und verwortungen ende 2010- von jahr zu jahr
Sachsenbrief Nr. 23
Die Spruchsammlung des Grafikers und Bildhauers Hans-Georg Annies
"angelus interpres", Texte zu den Engelbildern von Paul Klee
"Hier liegt … ", Neue Grabsprüche für Lebende und Tote. Zum Mit-nach- und Mut machen, Weinen und Lachen.
2011 "Zeichen für unterwegs", Erfahrungen mit der Bibel
2011 "Die Ernte ist eingefahren", Anthologie des FDA Sachsen
2011 "Zeitungsnotizen aus der Leipziger Volkszeitung vom August 1989 bis zum März 1990"
2011 "Zeichen für unterwegs"
2011 "Hier bin ich, Herr (1)"
2011 "Hier bin ich, Herr (2)"
2012 "Hier bin ich, Herr (3)"
2011 "Schreiben oder Nicht-Schreiben … Das ist hier die Frage", Horst Seidel schreibt im Sachsenbrief, Nr. 24; 2011:
2012 "Polnisch lernen"
2012 " Alles ist Gnade"
2013 Er lebte, wie er im Sterben gelebt zu haben wünschte! Christian Fürchtegott Gellert. Leipzig 2013. Zehnbändige Reihe, erstellt und herausgegeben zum 300. Geburtstag von Gellert:
- Band 1: Zeittafel, Drehbuch, Erzählungen, Fabeln, Abhandlungen über Briefe; für die Jugend.
- Band 2: Das Leben des Christian Fürchtegott Gellert in Zitaten und Selbstzeugnissen.
- Band 3: Betrachtungen zu einigen Liedern und Oden von Christian Fürchtegott Gellert.
- Band 4: Ein Briefwechsel über die Freundschaft zwischen einer jungen Frau und einem älteren Mann - Christiane Caroline Lucius und Christian Fürchtegott Gellert.
- Band 5: Christian Fürchtegott Gellerts Sprache und Theologie an Hand des Lehrgedichtes „Der Christ“ und anderer Texte.
- Band 6: Sprüche, Aphorismen, Lehrsätze und Zuchtsprüche von Christian Fürchtegott Gellert.
- Band 7: Vermischte Texte über Ehe, Hochzeiten und Liebe.
- Band 8: Die Strohkranzrede - Besondere literarische Kleinode.
- Band 9: Warum ich diese Reihe über Christian Fürchtegott Gellert für die junge Generation machte?
- Band 10: Geistliche Oden und Lieder con C.F. Gellert - Replikat der Ausgabe von 1812
Einzelschriften:
Die Briefe unserer Mutter bei vierzehntägiger Abwesenheit des Vaters (29. August -13. September 1949; Selbstverlag)
Trauerfeier, Für Johanna Sohre, geborene Müller, Chemnitz, am 5.4.2006 , (Selbstverlag)
Franz M.-die beiden Pferde und die zwei Türme (Urfassung; Selbstverlag)
Polnisch lernen (Urfassung; Selbstverlag)
Franz M.: Christsein in der DDR (Urfassung; Selbstverlag)
„Das ist mir völlig Pupe“ Unser Urlaub mit Toni und Tino in Georgenthal im Thüringer Wald Vom 23. -30. Juli 2006 (Selbstverlag; verwendet in: „Gehe fröhlich deinen Weg!“)
Mein Name ist Toni oder: Was ist ein „Knorrbock“?, Tonis Urlaub in Bad Bevensen mit Oma und Opa vom 5.-10. 8. 2007 (Selbstverlag)
Deine Tore Jerusalem, (Selbstverlag)
Kleine Summa, Zusammengestellt zur Taufe von Emilie Marie Fröhlich in Horb am 12.8. 2006; Text aus Psalm 91,11 (Selbstverlag)
die seltsamen reden des g. g. (es geht gegen günther grass und seine verweigerung in sachen vergangenheitsbewältigung)
Glückssommer oder: Die neuen Freuden des alten F. ,(Weihnachtsfest 2006; Selbstverlag)
Ein Sachse in Basel, Die Fasenacht-ein Urerlebnis (Selbstverlag)
Das ist alles ganz normal, Der etwas andere Weihnachtsgruß aus dem Krankenhaus; 12. -18.11. 2008 (Selbstverlag)
Die Vogelgrippe, (Aus ganz aktuellem Anlass im Vogelgrippenjahr; früher hieß das der „Spanische Pips“, siehe Chronik Wölkau); Selbstverlag)
Warum ging die DDR zugrunde?, Ein Flugblatt, erstellt für die Schüler der Gymnasien, für die ich in Diskussion mit Peter Burck etwas zum Thema: „Zwanzig Jahre Mauerfall!“ gemacht habe. (Selbstverlag)
Herrn Kulturstaatsminister Bernd Neumann, Sehr geehrter Herr Kulturstaatsminister!
2022 "Wege & Wurzeln" / Hrsg. FDA Sachsen
--------------------------------------------------------------------------
Weizel, Silke (Vita)
Bücher:
2022 "zwischen menschen und dingen", Lyrik
Anthologien:
2022 "azur - das Blau unendlicher Weiten" / Hrsg. Sina Blackwood
2023 "rot - höllisch gut" / Hrsg. Sina Blackwood
sonstige Veröffentlichungen:
2022 - Geist magazine - Summer 2022
-----------------------------------------------------------------------------
Dr. Zech, Peter (Vita)
Einzelpublikationen:
1989 Die agrarpolitische Konzeption der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) unter besonderer Berücksichtigung der Rolle des Verbandes der Europäischen Landwirtschaft Dissertation A
1999 Unterwegs von Probstheida nach Sellerhausen - Reste ursprünglicher
Siedlungs- und Dorfformen im Leipziger Osten- Faltblatt einer thematischen
Radtour zur sächsischen Siedlungsgeschichte
2004 Die Entwicklung der nationalen Befreiungsbewegung in den arabischen Golfländern seit den 70-er Jahren Diplomarbeit von 1986
2004 Die Rolle der Armee in Saudiarabien
2016 Friedrich Wilhelm von Luedersdorff; Teil: Band 1., Familiengeschichte
2018 Friedrich Wilhelm von Luedersdorff; Teil: Band 2., Publikationen
2022 Friedrich Wilhelm von Luedersdorff; Teil: Band 3., Arbeitsleben und familiäres Umfeld
Mehrjährige Mitarbeit an:
- Familienbuch für Lampertswalde bei Oschatz : 1645 - 1800 / Jürgen Herzog und Eckart Wagner. Schriften der Deutschen Zentralstelle für Genealogie in Leipzig.Dt. Zentralstelle für Genealogie Leipzig 1996
Beitrag in einem Nachschlagewerk/Lexikon:
Zech, Peter: Stammfolge Luedersdorff. In: Gothaisches Genealogisches Handbuch der adeligen Häuser; Teil: Band 5, Marburg : Verlag des Deutschen Adelsarchivs 2019, S. 323-329
Zeitungsartikel:
- Vergessene Traditionen-die Johannisfeuer am 24. Juni. In: Leipzigs Neue, 14.Juni 1996,12/96, S.11
- Heute entscheidet Petrus den Sommer. In: Leipziger Volkszeitung, 27.Juni 1996
- Das Pfingstbier-eine vergessene Mittelalterliche Tradition in Sachsen. (Kleinfeldische Akerordnung von Belgern/Sachsen aus dem Jahre 1649 und Regeln von Panitzsch bei Leipzig) In:
Leipzigs Neue 16.Mai 1997, 10/97, S.7
- Johannisfeuer-bei uns längst vergeßner Brauch.In: Leipziger Volkszeitung, Leipzig, 24./25.6.1995, S. 3
- 1720 gab es im Dorf Gohlis Rauchverbot (Bestimmungen der Dorfordnung von Gohlis vom 18. Martii 1720) .In: Leipziger Volkszeitung, Leipzig, 26.9.1996, S.B 4
- Das Pfingstbier in Panitzsch –eine vergessene mittelalterliche Tradition ..In: Kleine Volkszeitung Taucha, Taucha , 24.5.1996, S. 3
- Das Pfingsbier –einer mittelalterlichen Tradition in Sachsen auf der Spur (Kleinfeldische Akerordnung von Belgern/Sachsen aus dem Jahre 1649) In: Oschatzer Allgemeine Zeitung, Oschatz,
25.5.1996, S.172
- Das Johannisfeuer-Am Johannistag, dem 24. Juni, werden an vielen Orten die Feuer lodern.In: : Elbland-Bote, Torgau, Nr.13, 24.6.1996, S. 7
- Das Pfingstbier. (Kleinfeldische Akerordnung von Belgern/Sachsen aus dem Jahre 1649) In: Elbland-Bote, Torgau, 12.05.1997, S. 2
- Das Pfingstbier in der Leipziger Gegend-der Pfarrer feierte einen Tag mit „seinen Schäfchen“ mit.In: Nordsächsische Rundschau, Delitzsch/Eilenburg, 18.5.1998, S.1/S.7
Anthologien:
2015 "Winter-Weihnacht-Wunderbares" / Hrsg. FDA Sachsen
2021 "Ein geniales Früchtchen" / Hrsg. Sina Blackwood