| - Ausschließlich Titel der letzten beiden Jahre - Januar 2023 Für Renato bricht eine Welt zusammen, als Dauerfreundin Bianca die gemeinsame Tochter, die sie nie wirklich gewollt hatte, zu drangsalieren beginnt. In seiner Not bringt er die Kleine bei Anabelle und Adriano unter, was dieser schon lange vorhergesagt hatte. August 2022 Wasser hat viele Gesichter. Genau wie die Wesen, die es bevölkern. Feines Jonglieren mit Worten. Leo wird seinem Vater immer ähnlicher und nicht nur optisch. Sie bewegen sich gleich, sie sprechen oft synchron, denn sie denken auch das Gleiche. Urs gibt seinem Sohn, bezüglich des Hofes, immer öfter die Zügel in die Hand. Juli 2022 B L A U Vom FDA im Buch vertreten: Matthias Albrecht, Sina Blackwood, Iris Fritzsche und Silke Weizel. Mai 2022 Verrückt, frivol, schräg witzig, doch manchmal auch März 2022 Märchenhafte Geschichten aus Chemnitz, über die Abenteuer von Zipfelhüpf Das Meervolk, bestehend aus Wilson/Rakaa, Enga und Lóng, hat mit der Hilfe der großen Drachen jede Hürde gemeistert. Alle konnten im Meer überleben. Die Clans beginnen, sich langsam zu regenerieren. Doch die Erinnerungen an die sonnendurchflutete Lagune kommen immer wieder hervor und selbst die Jüngsten ahnen, was das Volk verloren hat. Sie hätten gern erlebt, was Tiku so plastisch beschreiben kann. Februar 2022 Maja, die sich in einer langweiligen Ehe erdrückt und gefangen fühlt, lebt nur auf, wenn sie auf Reisen die Weite der Landschaft und besonders die Erhabenheit der Berge spüren kann. Aus ihrem gewohnten Trott auszubrechen, ist sie zu feige. Als sie wieder einmal auf den Spuren des Mittelalters wandelt, geschieht etwas Seltsames, das mit einem Schlag ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen wird. Sie erlebt Zeitsprünge, die immer wunderlichere Züge annehmen. Sie weiß nie genau, an welchem Punkt der Geschichte sie gelandet ist, und die Abläufe der Ereignisse beginnen, sich stark zu wandeln. Gleichzeitig wächst die Sehnsucht nach einem Leben mit ihrem Beschützer aus dem 15. Jahrhundert, Ritter Georg, fast ins Unermessliche und so fasst sie einen verwegenen Entschluss. (Gesamtausgabe der Sex & Abenteuer Reihe)
September 2021 Spannende Regenwurm-Kurzgeschichten für Kinder ab 8 Jahren zum Selbstlesen. Äpfel haben schon immer die Fantasie beflügelt. Ob gemalt, in Marmor gehauen oder besungen – sie tauchen millionenfach in ausdrucksstarken Werken auf. Das Thema wird aufgegriffen, variiert, ausgeschmückt und so ist es kein Wunder, dass auch in diesem Büchlein viele Wortkünstler vom gleichen Ansatz ausgehen. Interessant ist aber, welche Gedankengänge sich entwickeln. Und so werden Sie, nach anfänglichem, das habe ich doch gerade schon mal gelesen, erstaunt sein, wie die jeweilige Geschichte endet. Ein Hoch auf den Apfel! Denn er ist einfach ein geniales Früchtchen. Vom FDA im Buch vertreten: Matthias Albrecht, Sina Blackwood, Hannelore Crostewitz, Reina Darsen, Iris Fritzsche und Dr. Peter Zech. Juli 2021 Spannende Kurzgeschichten für Kinder ab 8 Jahren zum Selbstlesen von schlauen Raben und lustigen Krähen.
Etwa 170 Millionen Jahre lang bevölkerten Dinosaurier die Erde, bis diese infolge ihres Aussterbens dem Menschen die Chance gaben, die Bühne dieser Welt zu betreten. Ein Prozess, der seinerseits Jahrmillionen dauerte. Doch – wer sind wir eigentlich? Was macht uns Menschen aus? Woher kommen wir und was wird eines fernen Tages aus uns werden? Hat die Menschwerdung gerade erst begonnen oder kann sie bereits als abgeschlossen betrachtet werden? Welche Eigenschaften muss ein Mensch besitzen, um sich auch Mensch nennen zu dürfen? Und – ist der Mensch möglicherweise nur ein »Irrtum« der Evolution? Diese und andere Fragen werden in diesem Buch – mal ernst und oftmals mit einem Augenzwinkern – aufgeworfen. Ob sie auch zufriedenstellend beantwortet werden, muss jede Leserin, jeder Leser für sich selbst herausfinden. Juni 2021 Als Mina und Urs endlich Nachwuchs erwarten, müssen sie darüber nachdenken, Helfer für die Arbeiten auf der Alm einzusetzen.
Ein junges Pärchen, das hier seinen Urlaub verbringt, nimmt spontan eine Festanstellung auf dem urigen Hof an.
Die Schüchts wissen, einen Glücksgriff getan zu haben, denn die beiden arbeiten hervorragend.
Nicht einmal der hellsichtige Urs ahnt, was schon sehr bald noch geschehen wird. April 2021
Der Abend scheint gelaufen zu sein, als Anabelle in Verona nur noch die Rücklichter ihres Reisebusses sieht. Da tippt ihr jemand auf die Schulter. Sie erkennt den gutaussehenden Fremden wieder, der ihr schon den ganzen Tag auffällig durch die historische Altstadt gefolgt ist. Er bietet Hilfe an und führt sie auf erschreckend engen, verschlungenen Pfaden zu seinem Motorrad. Anabelle beginnt zu fürchten, die falsche Entscheidung getroffen zu haben, steigt aber trotzdem auf.
Aus dem Drachenbaby ist inzwischen ein Teenager-Drachen geworden. Alte Freunde verstarben. Nun konzentriert er sich auf ein neues Ziel. Von einem alten Drachen hatte er erfahren, dass es ein Drachenland gibt. Dieses will er nun finden, denn er hofft, dort auch seine Eltern kennenzulernen. Dazu bereist er seine Welt, löst Rätsel und Aufgaben. Wird er sein Ziel erreichen? März 2021
Es gibt Tage, da sollte man lieber im Bett bleiben, stellt Lea fest, als sie nach hunderten Kilometern Anreise von einem potenziellen Geschäftspartner versetzt wird.
Die mitgeteilte Hausnummer existiert genau so wenig, wie die ganze Firma. Februar 2021 Die Atlan erreicht ein neuer Hilferuf der Asen, welcher ziemlich mysteriös klingt. Wieder geht es um den Apfelbaum der Idun.
Sie ahnen nicht, dass sie schon bald auch auf Tarronn gegen Lüge und Verrat kämpfen werden. Es beginnt, als Orchideendiebe Mitri heimsuchen. Und alles scheint mit den Geschehnissen auf Asgard zusammenzuhängen, hinter denen schwarzmagische Caiphas-Energien stecken.
Wenn es Atlan und Tarronn diesmal nicht gelingt, die Splitter im Nordmeer restlos zu vernichten, ist ihr Planet dem Tod geweiht. |